Texterstellung, Lektorat & Korrektorat

freies Lektorat und Korrektorat


Willkommen im Schreibatelier Krueger!

_______________________


Was fesselt uns Leser an einen Text? Das Thema, das unsere Neugierde weckt? Die makellose Form, die schlüssige Struktur oder ein Stil, der Inhalt und Form zu verbinden und die Authentizität zu verstärken vermag? 

Wenn wir uns von einem Text berühren lassen, uns mitreißen lassen, dann bewegt er uns unsichtbar und fließend, – vergleichbar mit einem Schiff, das mühelos von den Wellen eines Meeres getragen wird. Nichts sollte diesen „Flow“ stören, …

… weder beim Ergründen z. B. eines interessanten Zeitungsartikels noch beim konzentrierten Studium einer wissenschaftlichen Arbeit. Fehlerhafte Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik oder auch eine fehlerhafte Zitation lassen „unser Schiff“ unsanft auf eine Sandbank laufen.

Seit vielen Jahren arbeite ich freiberuflich als Autorin, Korrektorin und Lektorin. Diese Erfahrung gestattet mir eine sensible Begleitung von Textoptimierungen aller Art. Ich erstelle Texte, lektoriere, redigiere und korrigiere wissenschaftliche Arbeiten und Skripte, Sachbücher, Magazin- sowie Internetbeiträge. 


MEIN ANGEBOT 

----------------

Texterstellung

Ich recherchiere wissenschaftliche und journalistische Themen und schreibe Beiträge für Zeitungen, Zeitschriften und Magazine.

Ausdrücklich biete ich KEIN akademisches "Ghostwriting" an;  Ich erstelle keine Plagiate und schreibe keine Plagiate um. 



Korrektorat

Ein einfaches Korrektorat umfasst die Kontrolle und die Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Meine Studiengänge Kulturwissenschaften und Jura erlauben mir bereits im Rahmen des Korrektorats, die jeweils sehr komplexen Methoden angemessen zu berücksichtigen (z. B. den juristischen Gutachtenstil und die differenzierte Zitation verschiedener Quellen und Verweise auf Rechtsprechung).


 

Lektorat

Ein Lektorat stellt - darüber hinaus - eine stilistische Analyse der Struktur und der inneren Logik in den Fokus.  Ist die Ausdrucksweise angemessen und einheitlich? Der Text wird hinsichtlich Stringenz, Inhalt, Verständlichkeit und Satzbau gründlich geprüft und kommentiert. Auch Fußnoten und Quellenangaben werden genau betrachtet.




______________________